Inhalte
Sich ein Tattoo stechen zu lassen, ist eine große Entscheidung. Umso wichtiger ist es, nicht nur ein geeignetes, sondern ein RICHTIG GEILES Studio zu finden. Welches das beste Tattoo Studio in Stuttgart ist, hängt natürlich letztlich von deinen Vorlieben ab. In diesem Artikel stellen wir dir unsere Top 10 und deren Besonderheiten vor.
Ein gutes Tattoo-Studio zeichnet sich durch Folgendes aus: Die Künstler verstehen und beherrschen ihr Handwerk und nehmen sich genug Zeit für den Kunden. Jedes Tattoostudio in unserer Liste erfüllt diese Anforderungen und bastelt so lange am Motiv und dessen Details, bis es zu 100% passt.
Viel wichtiger ist aber die Frage, welchen Tattoo-Stil du dir stechen lassen möchtest. Denn nicht jeder Tätowierer sticht jeden Stil. Eine Tätowierung ist nicht nur eine Dienstleistung oder ein Handwerk, sondern vor allem eine Kunst! Wenn du noch nicht weißt welcher Style dir zusagt, dann sieh dich gerne dazu auf unserer Webseite um.
Mommy I’m Sorry
Das Tattoo-Studio „Mommy I’m Sorry“ besteht schon seit über zehn Jahren und hat sich sowohl in Stuttgart als auch international einen Namen gemacht. Wegen der hohen Beliebtheit sind Wartezeiten von mehreren Monaten keine Seltenheit. Nichtsdestotrotz ist die Terminfindung selbst schnell und unkompliziert und ein kostenloses Beratungsgespräch ist auch kurzfristig möglich. Die Wartezeit beträgt in der Regel maximal 3 Monate, denn Kundenservice wird hier groß geschrieben. Anfragen können bequem über ein Online-Formular auf der Webseite gestellt werden.

Das Studio punktet mit kompetenter Beratung, sehr guter Ausstattung und Einrichtung und natürlich auch der entsprechenden Qualität der Tattoos! Mommy I’m Sorry ist vor allem bekannt für sehr feine und detailreiche Realismus-Tattoos im modernen Contemporary-Stil.
Bei einer Führung durch seine heiligen Hallen zeigt uns Inhaber AJ stolz sein neu eröffnetes, zweites Studio direkt neben dem ursprünglichen. Die Fläche hätte sich nun mehr als verdoppelt und biete die Möglichkeit, noch mehr Gasttätowierer zu beherbergen. „Das sind nicht nur irgendwelche Leute, sondern die Besten der Welt!“, erklärt er. Dazu gehören Namen wie z.B. Dave Paulo, Inal Bersekov und Thomas Carli Jalier, aber auch unzählige Künstler, die sonst bei Bang Bang in New York zuhause sind: Edit Paints, Avihoo Ben Gida, La Bottega, Pratstattoo und viele mehr. „Wir sehen uns mehr als eine Tattoo-Boutique als einen Tattoo-Shop. Ich reise um die Welt und suche die besten Künstler zusammen, die zu unserem Studio, unserem Stil und unserer Mentalität passen. Denn bei uns heißt es immer noch: Für deine Haut nur das Beste.“
„Das sind nicht nur irgendwelche Leute, sondern die Besten der Welt!“
Einige Kunden berichten, dass sie sich in diesem Studio Motive stechen ließen, mit denen sie in anderen Studios abgelehnt wurden. Es werden keine „faulen Kompromisse“ gemacht was dein Wunschmotiv betrifft! Wenn nötig, nehmen sich die Künstler sehr viel Zeit für die Ausarbeitung des Tattoo-Entwurfs. Solange bis es eben zu 100% passt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf jeden Fall gehoben – für die meisten Kunden allerdings angesichts der hervorragenden Qualität völlig angemessen.
Fazit:
Wer ein bisschen mehr Zeit und Geld investieren möchte, ist bei Mommy I’m Sorry goldrichtig aufgehoben. Herausragende Qualität hat nun mal ihren Preis.
A: Hölderlinstraße 53, 70193, Stuttgart
T: 0711/518 756 72
Webseite
Facebook
Instagram
& natürlich auf STYNG
Heart of Gold
Wow! So eine riesen Auswahl an Tätowierern unter einem Dach – das ist wirklich herausragend! Die Kunden schätzen, dass es „nicht nur um Dienstleistung, sondern um echte Kunst und Künstler geht.“ Die Künstler seien nicht nur sehr erfahren, sondern überaus kreativ – vor allem in ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Auf der Webseite des Heart of Gold findest du über jeden Tätowierer eine eigene Seite mit Beschreibung seines Stils und einigen Beispielmotiven.
Ehrliche und ausführliche Beratung sowie faire Preise zeugen von einer guten Kundenorientierung. Die Wartezeiten können schon mal etwas länger sein. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und für gute Arbeit muss eben ein bisschen Geduld mitbringen.
Fazit:
Dieses Studio lebt Tattoos als das was sie sind – eine individuelle Kunstform!
A: Rotebühlstraße 112, 70197 Stuttgart
T: 0711/504 968 24
Webseite
Facebook
Instagram
und natürlich auf STYNG
LAKIMII
LAKIMII – nicht einfach nur ein Tattoo-Studio, sondern eine Institution. Besitzer Martin Ljubic hat durch harte Arbeit innerhalb weniger Jahre aus einem kleinen Laden in Zuffenhausen ein deutschlandweites Tattoo-Imperium geschaffen. Mit Studios in Stuttgart, Heilbronn, Freiburg, Neu-Ulm, Köln, Berlin, Düsseldorf, Göppingen, Karlsruhe, Esslingen, und so weiter, gehört LAKIMII zu den stärksten Playern der deutschen Tattoo-Landschaft.
Als nächstes soll sich die Marke LAKIMII auch auf dem internationalen Parkett behaupten. Ein erster Standort in St. Gallen in der Schweiz hat bereits geöffnet und es sollen noch viele weitere folgen. In Frankfurt gibt es darüber hinaus das Studio BOZZ INK in Kooperation mit Deutsch-Rap Legende AZAD zu bewundern.
Hinter diesem steilen Aufstieg steckt ein ausgeklügeltes System von talentierten Residents und Gasttätowierern aus aller Welt, fähigen Mitarbeitern, die stets einen guten Service ermöglichen und eine Marke mit hohem Wiedererkennungswert.
„Unser Motto lautet: We make you LAKI!“
Unser Motto lautet: „We make you LAKI“, erzählt er uns. Der Name LAKIMII ist eine Adaption aus dem Englischen: „Lucky me“ bedeutet so viel wie „Glück für mich“ und wenn man sich die Bewertungen der Studio-Kette auf Social-Media anschaut, kann man sicherlich behaupten, dass der Name Programm ist.
Die Studiokette ist bekannt für ausgezeichnete Tattoo-Qualität – vor allem im Bereich Realismus und Black & Grey. Darüber hinaus gibt es aber von Lettering über Blackwork bis Old School wirklich alles. Und das von deutschen sowie internationalen Künstlern – allesamt hochkarätig!
Mit besonders vielen Stühlen und großen Flächen sind die LAKIMII-Shops ein Schmelztiegel der künstlerischen Entfaltung. Der Flagship-Store in Stuttgart ist mit 300m2 und 12 festen Tätowierern einer der größten Deutschlands. Da muss man nicht viel mehr zu sagen. Das muss man erleben!
Das Personal ist immer freundlich und kompetent und berät umfassend in allen Fragen. Und selbst wenn einer der internationalen Stars mal kein Deutsch spricht, wird es dank der vielen Mitarbeiter nie an der Kommunikation scheitern.
Die Preise sind gehoben, dafür bekommt man aber auch ein absolutes High-End-Produkt. Service, Professionalität und Wohlfühlfaktor inklusive. Darauf legt Chef Martin sehr viel Wert.
Fazit:
LAKIMII ist eine Größe, an der man nicht vorbeikommt, aber auch gar nicht vorbeikommen will! Gerade wer auf Champions-League-Realismus steht, sollte sein Sparschwein anfüttern und sich hier einen Termin geben lassen. Denn ein Tattoo ist schließlich eine Investition fürs Leben. Im besten Fall denkt man jeden Morgen, wenn man in den Spiegel schaut nur „LAKIMII!!!“ 😎
A: Blumenstraße 22, 70182, Stuttgart
T: 0711/25 99 5000
Webseite
Facebook
Instagram
Art 4 Soul Ink
Was ist besser als Kunden zu gewinnen? Richtig: FANS zu gewinnen! Dieses Studio scheint dies erreicht zu haben. Von Kundenzufriedenheit zu sprechen, wäre hier eine Untertreibung. Die Kunden fühlen sich in dem schönen und sauberen Studio überaus wohl und sind nicht selten zu Stammkunden geworden. Das Team ist super sympathisch und ohne Ausnahme freundlich. Fantastische und präzise Umsetzung der Motive garantiert. Ab und zu sind auch Gasttätowierer anzutreffen, die sie auf ihren Social-Media-Kanälen ankündigen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überdurchschnittlich gut. Termine sind schnell und spontan möglich – je nach Kapazität sogar noch am gleichen Tag und auch die Beratung ist ausgezeichnet.
Das Art 4 Soul Ink hält für eine breite Palette an Stilrichtungen den richtigen Künstler bereit. Angeboten wird beispielsweise Cover-Up, New-School, Old School, Neo-Traditional, Realism, Surrealism, Aquarell, Sketch, Geometric, Blackwork, Illustrative…
Termine vereinbart das Studio gerne per Facebook-Nachricht.
Fazit:
Ein Tattoo Studio in Stuttgart, über das kein schlechtes Wort zu verlieren ist!
A: Charlottenstraße 24, 70173, Stuttgart
T: 01522/269 80 53
Webseite
Facebook
Instagram
und natürlich auf STYNG
Da Flava Tattoos
Das Da Flava ist ein privates Tattoo-Studio im Stadtteil Rosenberg. Der Besitzer Gábor hat es bereits 2004 gegründet und kümmert sich seitdem mit viel Herzblut um seine Kundschaft. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, dass die Kunden sich bei ihm sicher fühlen und entspannen können. Das spiegelt sich auch in der liebevollen Einrichtung des Arbeits- und Wartezimmers wider.

Das Konzept beinhaltet auch, dass das Studio beispielsweise keine festen Öffnungszeiten hat. Beratungstermine werden immer fest vereinbart und finden immer mit dem Chef persönlich statt. So stellt er sicher, dass er sich wirklich in Ruhe auf jeden Kunden und die persönlichen Vorstellungen einlassen kann. Die Terminvereinbarung über E-Mail stellt außerdem sicher, dass keine Laufkundschaft ins Studio kommt un möglicherweise die Tattoo-Sitzung eines anderen Kunden stört.
„Dein Tattoo-Erlebnis findet in einer einzigartigen Atmosphäre statt, in der Du Dich sicher und entspannt fühlen kannst und wir ungestört sind. Nur so kann das beste Ergebnis erzielt werden.“
Gábor ist ein erfahrener Tätowierung und hat sich auf Black & Grey und Colored Realism spezialisiert. Seit 2014 nimmt er auch aktiv an Conventions teil und hat in diesen Disziplinen bereits zahlreiche Preise abräumen können.
Fazit:
Eine super Wahl, für Tattoo-Fans, die es gerne etwas familiärer haben und besonders großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre und guten Service legen.
A: Forststraße 62A, 70176, Stuttgart
Webseite
Facebook
Instagram
und natürlich auf STYNG
Bagatelle Tattoo
Verkehrsgünstig im Herzen Stuttgarts, nahe der Fußgängerzone, liegt das Bagatelle Tattoo-Studio. Eröffnet von der erstklassigen Tätowiererin Mischa im Mai 2017 hat sich dieses Tattoo Studio schnell zum Newcomer Nummer Eins in Stuttgart gemausert. Hier erwartet dich feinste Qualität in stylischem Ambiente und ein moderner Fine Line / Blackwork Stil.

Die Kunden sind sich einig: Mischa und ihr Team überzeugen durch Persönlichkeit und Nähe. Jeder fühlt sich ausnahmslos verstanden und wahrgenommen. Mischa hat hier wirklich einen Ort geschaffen, an dem sich jeder Einzelne des noch jungen Teams, samt ständig wechselnder Gasttätowierer, künstlerisch voll entfalten kann. So entsteht ein ambitioniertes Streben nach Innovation und Perfektion, das jedem einzelnen Kunden zu Gute kommt. Die Umsetzung ist immer filigran und hochwertig, die Atmosphäre offen und entspannt. Gerade Einsteiger sind gern gesehene Gäste und werden umfangreich aufgeklärt und beraten.
Das Service-Niveau im Bagatelle lässt keine Wünsche offen. Es ist wirklich schön zu sehen, wenn Tätowierer so viel Wert auf die vollkommene Zufriedenheit ihrer Kunden legen. Hier kommt erst Farbe unter die Haut, wenn du zu 100% zufrieden mit dem für dich angefertigten Design bist. Daher werden dir bereits einige Zeit vor deinem Termin Skizzen zugeschickt oder vor Ort präsentiert sowie sämtliche Fragen beantwortet. So geht Service!
Fazit:
Ein junges Studio, das auf jeden Fall Beachtung verdient!
A: Tübinger Straße 33, 70178, Stuttgart
T: 0176/248 432 48
Facebook
Instagram
Bloody Colors Tattoo-Studio
Dieses Tattoo Studio hat neben Stuttgart noch einen Zweitsitz in Berlin und manche der Tätowierer pendeln zwischen den beiden Standorten. Neben einer guten Auswahl an Tattoo-Künstlern, bietet dieses Studio vegane Tattoos und Pflegeprodukte an – STYNG sagt: Daumen hoch! Sehr freundliche Beratung am Telefon und vor Ort – einfach nette Menschen mit Leidenschaft für Tattoos!

Besonders positiv ist bei diesem Studio die schnelle und teilweise sehr spontane Terminfindung. Ein Kunde berichtet, dass er zunächst nur mit einer groben Idee in das Studio gekommen ist. Seine Idee wurde gemeinsam mit einem Tätowierer auf Papier konkretisiert und innerhalb von zwei Stunden genau nach seinen Wünschen unter die Haut gebracht. Das nennen wir Service!
Andere berichten, dass sich die Künstler hier überdurchschnittlich viel Zeit für das gemeinsame Entwerfen des Motivs nehmen.
Fazit:
Gute Auswahl an Tattoo-Künstlern mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Vor allem die Flexibilität und Kundenorientierung dieses Stuttgarter Tattoo-Studios überzeugen!
A: Hölderlinstraße 53, 70193, Stuttgart
T: 0711/888 32 955
Webseite
Facebook
Instagram
und natürlich auf STYNG
Zeitlos#1
Auch wenn dieses Studio Tattoos, Frisieren und Kosmetik gleichzeitig anbietet, scheint die Qualität darunter nicht zu leiden. Die Kunden sind durchweg zufrieden – keine übertriebenen Wartezeiten und Termine werden sogar recht kurzfristig vereinbart. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls angemessen. Das i-Tüpfelchen ist die coole Atmosphäre und chillige Musik im Studio. Da lässt sich die Aufregung doch gleich viel besser aushalten!

Egal ob Realism, Black & Grey, Neo-Traditional, Dot- oder Blackwork oder Sketch: Hier findest du den richtigen Künstler, um dein Wunschmotiv unter die Haut zu bringen. Wenn du dir bezüglich deines Motivs oder Stils noch nicht sicher bist, schicke dem Studio einfach ein Bild von deiner Motividee auf Facebook und du bekommst wertvolles Feedback.
Fazit:
An dem Zeitlos#1 gibt es nichts zu meckern. Große Auswahl an Künstlern und alles, was du dir an tollem Service so wünschen kannst!
A: Arminstraße 47, 70178, Stuttgart
T: 0711/968 972 31
Webseite
Facebook
Instagram
und natürlich auf STYNG
0711 Nadelspiel Tattooatelier
Dieses Tattoo Studio ist gleich zweimal in Stuttgart aufzufinden. Einmal recht zentral und einmal im Süden – in Filderstadt. Die Terminvergabe erfolgt zügig. Allerdings sind diese häufig mit einer etwas längeren Wartezeit verbunden. Die Beratung ist ausführlich und die Preise sind fair.

Die zwei Stuttgarter Studios beheimaten eine Vielzahl an verschiedenen Künstlern. Einige der Künstler erhalten regelmäßig Auszeichnungen für ihre Arbeit und auf ihrer Webseite findest du Beispielmotive der Künstler Andrei und Jozsef. Außerdem sind immer mal wieder Gasttätowierer vor Ort
Fazit:
Ausgezeichnete Arbeit und hervorragender Service!
A: Rotenwaldstraße 99, 70197, Stuttgart & Uhlbergstraße 11/1, 70794, Stuttgart
T: 0711/161 27 938
Webseite
Facebook
Instagram
Walk in Tattoo
Das Walk in Tattoo liegt am Nordbahnhof der Stadt und überzeugt mit einem außergewöhnlichen Konzept: Es werden keine Termine vergeben, sondern du kommst einfach zu den Öffnungszeiten vorbei – eben „walk in“. Das Tattoo Studio wirbt damit „immer einen Platz frei zu haben“ für seine Kunden. Und wenn doch mal etwas Wartezeit anfällt, genießt du zum Beispiel einfach einen Kaffee oder eine Shisha in der gemütlichen Warte-Lounge.

Ein weiterer cooler Aspekt sind die abgetrennten Kabinen. Vielen ist diese Privatsphäre wichtig und es ist toll, wenn das Studio das auch berücksichtigt.
Das Walk in sticht Tattoos ab einem Wert von 80,- €. Für genaue Preisabsprachen und allgemeine Beratungsgespräche kannst du selbstverständlich auch jeder Zeit vor Ort vorbeikommen.
Die Kunden sind mit der Tattoo-Qualität, der Hygiene, der Atmosphäre und dem Service im Allgemeinen rundum zufrieden .
Fazit:
Super Tattoo-Studio – vor allem für Spontane oder Ungeduldige sehr zu empfehlen!
A: Heilbronner Straße 165, ich 70191, Stuttgart
T: 0711/504 646 24
Webseite
Facebook
Instagram
Das war’s auch schon mit dem STYNG City-Guide für dein Tattoo in Stuttgart. Dieses Format ist neu, also kontaktiert uns gerne unter hello@styng.com, wenn ihr wollt, dass wir auch in eure Stadt kommen oder wenn ihr euch noch weitere Infos zu den einzelnen Studios wünschen würdet. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim tätowiert werden! 😍